Allgemeine Geschäftsbedingungen
​​​
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Buchungsportal: kuckuck.de
​​
1. Umfangsbeschreibung der Dienstleistung
​
1.1. Über das verwendete Buchungsportal stellt Kuckuck (nachfolgend „wir“ oder „uns“) (Inhaber Maximilian Nordmann, Venloer Str. 9, 50672 Köln) eine Online-Buchungsplattform für die mietweise Überlassung eines mobilen Tiny Houses („Kuckuck.Cabin“, „Cabin“) zur kurzzeitigen Beherbergung zur Verfügung. Die Leistungen des Anbieters erfolgen - sofern nicht anders vereinbart - ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle anderen Dokumente als die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere Prospekte, Anzeigen und Kataloge, dienen nur zu Informationszwecken.
In den AGB gelten folgende Definitionen:
a) Vermieter: Kuckuck / Inhaber: Maximilian Nordmann, Venloer Str. 9, 50672 Köln (im Folgenden auch "Kuckuck/wir/uns" genannt).
b) Mieter/in: Die Person, die mit Kuckuck einen Vertrag über die Miete /Nutzung eines mobilen Tiny House und Inanspruchnahme einer Dienstleistung abschließt (im Folgenden auch “Sie/Ihnen/Ihrer” genannt).
c) Gäste: der/die Mieter/in und die vom Mieter angegebenen Personen, die die gemietete mobile Cabin benutzen werden.
​
2. Buchung/ Buchungsbestätigung/ Zahlungsbedingungen
​
2.1 Der Mietvertrag zwischen Gast und Kuckuck kommt mit der Abgabe eines Angebots durch Auswahl des Reisezeitraums und Standortes, Angabe der reisenden Personen sowie Angabe des Zahlungsmittels und der nachgehenden Annahme von Kuckuck, welche die Buchungsbestätigung darstellt, zustande.
2.2. Der Vertrag kommt mit dem Zugang Buchungsbestätigung beim Gast zustande. Unterbreitet der Vermieter dem Gast auf dessen Wunsch hin ein spezielles Angebot, so liegt darin, abweichend von den vorstehenden Regelungen, ein verbindliches Vertragsangebot des Vermieters an den Gast, soweit es sich hierbei nicht um eine unverbindliche Auskunft über verfügbare Unterkünfte und Preise handelt. In diesen Fällen kommt der Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden Rückbestätigung durch den Vermieter bedarf, zu Stande, wenn der Gast dieses Angebot innerhalb einer im Angebot gegebenenfalls genannten Frist ohne Einschränkungen, Änderungen oder Erweiterungen durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung, Restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt.
2.3. Die Nutzung des Portals ist nur unbeschränkt Geschäftsfähigen gestattet. Aus diesem Grund können die Leistungen nur von Personen ab 18 Jahren genutzt werden.
​
3. Preise und Leistungen
​
3.1. Die in der Buchungsgrundlage (Kataloge, Flyer oder sonstige Printmedien und Onlineauftritte von Kuckuck) angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich der Nebenkosten nichts anders angegeben ist.
​
4. Zahlung
​
4.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach der zwischen dem Gast und dem Vermieter getroffenen und in der Buchungsbestätigung vermerkten Vereinbarung. Ist eine besondere Vereinbarung nicht getroffen worden, so ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen nach der Buchung zahlungsfällig und an Kuckuck zu bezahlen. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein.
4.2. Dem Gast steht zur Begleichung seiner Rechnungssumme die Zahlungsmöglichkeit via Kreditkarten, Überweisung und PayPal bereit. Barzahlungen sind aus betrieblichen Gründen leider nicht möglich und werden nicht angeboten.
4.3. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.
Leistet der Gast eine vereinbarte Anzahlung und / oder die Restzahlung trotz einer Mahnung des Gastgebers mit angemessener Fristsetzung nicht oder nicht vollständig innerhalb der angegebenen Frist, obwohl der Gastgeber zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht des Gastes besteht und hat der Gast den Zahlungsverzug zu vertreten, so ist der Gastgeber berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung und nach Ablauf der Frist vom Vertrag mit dem Gast zurückzutreten und von ihm Rücktrittskosten gemäß Ziff. 6. dieser Bedingungen zu fordern.
​
5. An- und Abreise
​
5.1. Vor Ihrer Ankunft erhalten Sie von uns Anweisungen und den Standort der mobilen Cabin an die im Buchungsformular angegebene E-Mail-Adresse.
5.2. Die mobile Cabin und das Grundstück stehen Ihnen am Anreisetag ab 15 Uhr zur Verfügung. Eine frühzeitige Anreise ist nur nach Absprache mit uns möglich und bedarf einer ausdrücklichen Bestätigung. Wir sind verpflichtet, Ihnen die mobile Cabin zum vereinbarten Zeitpunkt sauber und in gutem Zustand zu übergeben. Zugang zur mobilen Cabin erhalten Sie durch einen Zugangscode, der Ihnen digital zugeschickt wird. Bei Nichtanreise bleibt die mobile Cabin bis spätestens 11 Uhr des folgenden Tages vom geplanten Anreisetag reserviert.
5.3. Die Freimachung der Unterkunft des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne besondere Vereinbarung, spätestens bis 11:00 Uhr des Abreisetages zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft kann der Vermieter eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt dem Gastgeber vorbehalten. Ein Anspruch der Nutzungen der Einrichtungen des Unterkunftsbetriebs des Gastgebers nach 11:00 Uhr des Abreisetages besteht nur im Falle eines diesbezüglichen allgemeinen Hinweises des Gastgebers oder einer mit dieser im Einzelfall getroffenen Vereinbarung.
5.4. Eine Untervermietung und Überlassung der mobilen Cabin an Dritte ist nicht erlaubt. Der Vertrag darf nicht ohne Zustimmung von uns auf dritte Personen übertragen werden.
​
6. Stornierung, Rücktritt und Nichtanreise
​
a) Sie müssen uns unter den in Ihrer Buchungsbestätigung angegebenen Daten kontaktieren, um Ihre Buchung zu stornieren oder umzubuchen.
b) Stornierungsbedingungen:
Kostenlose Stornierung bis 30 Tage vor Anreise.
Bis zu 14 Tage vor Anreise: 50% Rückerstattung. Reinigungspauschale wird rückerstattet.
Bis zu 7 Tage vor Antritt der Buchung: 20% Rückerstattung. Reinigungspauschale wird rückerstattet.
Weniger als 48 Stunden vor Antritt der Buchung: Keine Rückerstattung. Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Stornierung.
Die Stornierung muss schriftlich, per Mail an info@kuckuck.de erfolgen.
c) Stornierungsbedingungen „Flexible Stornierung“
Sollte der Gast bei der Buchung die Option „Flexible Stornierung“ gewählt haben gelten folgende Stornierungsgebühren:
Bis zu 48 Stunden vor Antritt der Buchung: 100% Rückerstattung (exkl. der Gebühr von 30,00€ für die flexible Stornierung).
d) Dem Gast wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen.
f) Aufgrund der besonderen Unterkunftsart unserer Cabins behalten wir uns das Recht vor, im Falle besonderer Umstände, den Buchungsgegenstand, also die konkret ausgesuchte mobile Cabin, auf eine gleichwertige mobile Cabin umzubuchen. Gleichwertig bedeutet, dass die alternative mobile Cabin in der Nähe zur gebuchten mobilen Cabin steht. Ein höherer Mietpreis entsteht Ihnen im Falle einer Umbuchung unsererseits nicht. Sollte die mobile Cabin in einer günstigeren Mietpreisklasse liegen, so erstatten wir Ihnen die Mehrkosten selbstverständlich zurück.
Ein Fall besonderer Umstände liegt unter anderem dann vor, wenn:
-
die mobile Cabin einen unerwarteten technischen Defekt aufweist (kein warmes Wasser/kein Strom/usw.)
-
die mobile Cabin aufgrund der Wetterverhältnisse oder Zuwegung nicht erreichbar ist
-
die mobile Cabin aufgrund der Wettersituation eingefroren und nicht betriebsbereit ist
In jedem Fall versuchen wir im Rahmen einer Umbuchung, Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen und auf Ihre Belange Rücksicht zu nehmen.
Sollte eine Umbuchung aus besonderen Gründen Ihrerseits nicht zumutbar sein, so wird der Aufenthalt von uns kostenlos storniert.
​
7. Pflichten des Gastes
​
a) Der Gast ist verpflichtet, eine Hausordnung oder Hofordnung, sowie alle Informationen per E-Mail, die ihm bekannt gegeben wurde oder für die aufgrund entsprechender Hinweise eine zumutbare Möglichkeit der Kenntnisnahme bestand, zu beachten.
b) Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort schriftlich an info@kuckuck.de oder per WhatsApp-Nachricht gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses beim Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
c) Der Gast verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienhaus, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Tiny House und/oder dessen Inventar auftreten, sind MieterInnen verpflichtet, dies unverzüglich anzuzeigen. Der Gast haftet für alle Schäden, die er oder seine Mitreisenden am Tiny House, dem Grundstück, darauf befindlichen Einrichtungen oder gegenüber Dritten (z.B. Grundstückseigentümern) verursachen. Bei Schäden mit einem Wert ab 50,00 Euro ist der Vermieter berechtigt, die zur Schadensabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten des Gastes (z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten) an den Grundstückseigentümer oder den Eigentümer des betroffenen Tiny Houses weiterzugeben, sofern diese zur Geltendmachung oder Abwicklung von Schadensersatzansprüchen erforderlich sind. Die Datenweitergabe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO – zur Vertragserfüllung sowie zur Wahrung berechtigter Interessen an der Durchsetzung von Ansprüchen. Für geringfügige Schäden mit einem geschätzten Wert unter 50 Euro (z. B. zerbrochenes Glas, kleinere Abnutzungen) zeigt sich der Vermieter in der Regel kulant. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgt in solchen Fällen nicht.
d) Für die Dauer der Überlassung der Cabin ist der Mieter verpflichtet, bei Verlassen Fenster und Türen geschlossen zu halten, sämtliche Heizkörper auf niedrige Stufe zu regeln, sowie Licht und technische Geräte auszuschalten.
e) Sie erkennen an, dass Sie für alle Verluste oder Schäden, die Sie an der mobilen Cabin oder dem Grundstück verursachen, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften voll haften.
f) Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
g) Hunde dürfen nur nach vorheriger Bewilligung (geschieht automatisch durch die Bezahlung der zusätzlichen Pauschale für Haustiere) und allenfalls gegen eine besondere Vergütung in den Beherbergungsbetrieb gebracht werden. Der Gast haftet für den Schaden, den mitgebrachte Hunde anrichten, entsprechend den für den Hundehalter geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Es dürfen keine anderen Tiere außer Hunde mitgebracht werden ohne vorherige Erlaubnis durch die Vermieterin.
h) Unsere mobilen Cabins befinden sich in ländlichen Gebieten in der Natur. Daher erkennen Sie an, dass Sie für Ihre eigene Sicherheit (und ggf. Ihrer Haustiere) in und um der mobilen Cabin und auf dem Grundstück selbst verantwortlich sind. Sie bestätigen, dass Sie sich der Risiken bewusst sind, die in der Natur auftreten können. Die mobilen Cabins befinden sich auf Grundstücken, die nicht im Eigentum des Vermieters stehen, sondern Dritten (z.B. Landwirten und privaten Grundstückseigentümern) gehören. Diese Grundstückseigentümer handeln gegenüber Kuckuck als Erfüllungsgehilfen im Sinne des § 278 BGB. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die dem Gast oder seinen Begleitpersonen durch Beschaffenheit des Grundstücks, natürlichen Gegebenheiten, Tiere, landwirtschaftliche Tätigkeiten oder andere Umstände entstehen, die im Verantwortungsbereich des Grundstückseigentümers liegen. Die Haftung des Vermieters ist ausgeschlossen für Schäden, die durch Handlungen oder Unterlassungen des Grundstückseigentümers entstehen.
i) Bitte beachten Sie, dass abhängig vom Alter des Kindes unsere mobilen Cabins nicht in jeglichem Umfang „kindersicher“ (z.B. bruchsicheres Glas etc.) konzipiert sind. Wir weisen darauf hin, dass insbesondere bei dem Aufenthalt mit Babys und Kleinkindern besondere Aufmerksamkeit gefordert ist.
j) Lagerfeuer dürfen nur in den dafür vorgesehenen Feuerschalen gemacht werden, sofern diese von uns zur Verfügung gestellt werden, an gewissen Standorten wird grundsätzlich kein Lagerfeuer erlaubt. Das Lagerfeuer muss unter Kniehöhe bleiben und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Alle Feuer müssen bis Mitternacht gelöscht sein.
k) Das Rauchen ist in der mobilen Cabin nicht gestattet.
l) Wir sind berechtigt, nach vorheriger Ankündigung und Abstimmung mit Ihnen, die mobile Cabin zu jeder angemessenen Zeit zu betreten, um zu überprüfen, ob Sie die allgemeinen Bedingungen und die Hausordnung einhalten. Insbesondere bei dringenden Wartungsarbeiten oder technischen Inspektionen können wir, nachdem wir Sie informiert haben, die erforderlichen Maßnahmen in der mobilen Cabin ergreifen.
8. Haftungsbeschränkung
​
a) Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.
b) Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen.
c) Die An- und Abreise des Mieter erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Die Vermieterin haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haften Mieterinnen in vollem Umfang.
​
9. Geistiges Eigentum
​
9.1. Der gesamte Inhalt der Plattform unterliegt Urheberrechten und Datenbankrechten. Wir untersagen ausdrücklich die Vervielfältigung der Plattform in Teilen oder in Gesamtheit. Ebenso ist das Kopieren von Texten, Bildern, Grafiken oder Designs untersagt.
9.2. Wir räumen dem Gast jedoch das Recht ein, einzelne Teile der Plattform zum Nachweis einer Vereinbarung mit uns oder Dritten herunterzuladen, anzuzeigen oder auszudrucken.
9. Alternative Streitbeteiligung; Rechtswahl und Gerichtsstand
​
Kuckuck weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass weder Kuckuck noch der Eigentümer des Grundstück auf dem sich die mobile Cabin befindet, derzeit an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnehmen. Sofern die Teilnahme an einer Einrichtung zur Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Vermittlungs- und Gastaufnahmebedingungen für Kuckuck oder den Gastgeber verpflichtend würde, wird der Gast hierüber in geeigneter Form informiert. Für alle Vermittlungs- und Gastaufnahmeverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, wird auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hingewiesen.
Auf das Vertragsverhältnis zwischen Kuckuck und dem Gast findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis.
Der Gast kann den Gastgeber nur an dessen Sitz verklagen.
Für Klagen des Gastgebers gegen den Gast ist dessen Wohnsitz maßgebend. Für Klagen gegen Gäste, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohn-/Geschäftssitz odergewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt imZeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Gastgebers vereinbart.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind.
​
10. Datenschutz
​
Der Vermieter erhebt personenbezogene Daten des Mieters zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung seiner vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer es besteht eine gesetzliche Frist oder ist zur Vertragsdurchführung erforderlich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Mieters ist möglich. Zudem hat der Mieter das Recht auf Datenübertragung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung oder Sperrung der personenbezogenen Daten. Entsprechende Fragen und Anträge kann der Mieter direkt an den Vermieter richten. Der Mieter hat zudem das Recht, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Datenverarbeitungsprozesse des Vermieters gegen datenschutzrechtliche Regelungen verstoßen.
11. Schlussbestimmungen
Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.
​
​
​
​
​
​
​
​
​